Liebe Kundinnen und Kunden,
im Januar hatten wir bereits unseren ersten Rindfleischtermin für dieses Jahr, und am
10./11. Februar ist bereits der nächste. Wir konnten im 3 Wochen-Rythmus Termine für das
laufende Jahr mit unserem Schlachter vereinbaren. Dies war im letzten Jahr oft ein Problem,
denn auch unser Schlachter arbeitet in kleinen Strukturen, ebenso wie wir.
Die Nachfrage nach ökologisch regionalem Fleisch ist nach wie vor groß in allen Bereichen.
Wir zählen wie bisher auf die Vermarktung direkt auf unserem Hof.
Vielen Dank sagen wir allen Kundinnen und Kunden, die uns durch ihre Einkäufe
damit unterstützen!
Unseren Rindern geht es im Winterquartier sehr gut, einige Jungrinder haben jetzt auch
noch einen Laufhof unter freiem Himmel. Wir sind sehr erstaunt, wie gut die Tiere dies
annehmen.
Hat man doch Jahre zuvor gedacht, Rinder mögen es gerne warm. Das waren wohl doch
eher die Landwirte, die es etwas wärmer mochten. Der scharfe Ostwind mit der klirrenden
Kälte macht es uns dieser Tage allerdings in solchen "Außenklimaställen" etwas beschwerlicher.
Besonders die Wasserleitungen werden mehrfach am Tag kontrolliert, dass sie nicht einfrieren.
Wer schon einmal 180 Tiere mit Eimern getränkt hat, weiß, wovon er spricht.
Ein Rind benötigt ca 60 Liter Wasser am Tag.
Zu Ostern haben wir wieder
Lamm-Fleisch von unserem Bioland-Kollegen, der Bioschäferei Timmersloh.
Die Abholung kann am 1. und am 3. April 2021 erfolgen, bestellen Sie gerne bis zum
18. März 2021 vor, damit wir planen können. Auf unserer Homepage haben wir das
entsprechende Formular hinterlegt. Zwischendurch haben wir auch das ein oder andere vom
Lamm im Froster bevorratet.
Weitere Rindfleischtermine sind:
3./4. März, 24./25. März, 5./6. Mai und im 3 Wochen Rythmus so weiter.
Auch diese Termine finden Sie auf unserer Homepage.
Am letzten Mittwoch, den 3. Februar, gab es im NDR einen wunderschönen
Film (Die Nordreportage,"Einsatz im Naturparadies") über die Borgfelder Wümmewiesen, in dem
auch wir mit unserem Hof ein paar Sendeminuten hatten. Wer Lust und Zeit hat, sollte sich
diesen Film vielleicht im Nachhinein in der Mediathek oder bei youtube ansehen.
Übrigens: Beim Hof Kaemena, unseren Landnachbarn mit dem leckeren Spargel und den
Erdbeeren, gibt es ein neues Projekt: "KAEMENA blüht". Ein ganz tolles Konzept,
um Wildbienen anzusiedeln und zu erhalten. Man kann dort kleine oder auch größere
Patenschaften erwerben und somit das Projekt unterstützen!

Genussvolle Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihre Familie Schumacher